top of page
20250205_151031.JPG

Lüftung

Wir helfen bei Ihrer Planung und Ausführung von innovativen Lösungen für effiziente Lüftungsanlagen, die für frische, saubere Luft für Sie als Privat-, Industrie-, Gewerbekunden und den öffentlichen Bereich sorgen. Gern zeigen wir die vielen verschiedenen Möglichkeiten einer individuellen Lüftungstechnik auf. 

Unsere Leistungen im Bereich Lüftung:

  • Be- und Entlüftungsanlagen

  • Lüftungssystemen für Wohngebäude

  • Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung

  • Industrielle Absauganlagen

  • Reparatur und Wartung

Be- und Entlüftung
Lüftung

Be- und Entlüftung

Es sind Systeme, die für die gezielte Luftzufuhr und -abfuhr in Gebäuden sorgen. Sie spielen eine entscheidende Rolle für die Luftqualität und das Raumklima. Hier sind die beiden Hauptkomponenten:
 

Belüftung:

  • Zweck: Frische, saubere Luft wird in die Räume geführt, um den Sauerstoffgehalt zu erhöhen und die Luftqualität zu verbessern.

  • Funktionsweise: Die Anlagen saugen Außenluft an, filtern sie (z.B. durch Staubfilter) und leiten sie in die Innenräume.

Entlüftung:

  • Zweck: Abzug von verbrauchter oder belasteter Luft aus den Innenräumen, um Schadstoffe, Feuchtigkeit und Gerüche zu entfernen.

  • Funktionsweise: Die Anlage führt die belastete Luft nach außen, oft durch spezielle Kanäle oder Lüftungsgitter.

    Be- und Entlüftungsanlagen finden Anwendung in Wohngebäuden, Büros, Gewerbe- und Industrieanlagen sowie in speziellen Einrichtungen wie Laboren oder Krankenhäusern, wo hohe Anforderungen an die Luftqualität gestellt werden. Insgesamt tragen Be- und Entlüftungsanlagen wesentlich zu einem gesunden und komfortablen Lebens- und Arbeitsumfeld bei.

Lüftungssysteme

Lüftungssysteme für Wohngebäude

Lüftungssysteme für Wohngebäude sind technische Anlagen, die für den kontrollierten Austausch von Luft sorgen, um ein angenehmes Raumklima und eine gute Luftqualität zu gewährleisten. Sie sind besonders wichtig, um Feuchtigkeit, Schadstoffe und Gerüche aus Innenräumen zu entfernen und gleichzeitig frische Luft zuzuführen. Hier sind die wichtigsten Aspekte:

Lüftung

Natürliche Lüftung:

  • Funktionsweise: Beruht auf Temperaturunterschieden und Winddruck. Fenster und Türen werden geöffnet, um frische Luft hereinzulassen.

  • Vorteile: Einfach und kostengünstig, keine technischen Komponenten erforderlich.

  • Nachteile: Abhängigkeit von Wetterbedingungen und begrenzte Kontrolle über Luftmenge und -qualität.

Mechanische Lüftung:

  • Kontrollierte Wohnungslüftung: Beinhaltet Systeme, die aktiv Luft durch Ventilatoren bewegen.

    • Zentrale Lüftung: Ein zentrales Gerät sorgt für den Luftaustausch in mehreren Räumen.

    • Dezentrale Lüftung: Einzelne Geräte in verschiedenen Räumen, oft mit eigenen Steuerungen.

Lüftungsanlagen
Lüftung

Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung:

  • Funktionsweise: Diese Systeme entziehen der Abluft Wärme und übertragen sie auf die Zuluft. So wird Energie gespart, indem die frische Luft vorgewärmt wird.

  • Vorteile: Hohe Energieeffizienz, besseres Raumklima und geringere Heizkosten.

 

Lüftungssysteme sind in modernen Wohngebäuden unerlässlich, insbesondere in gut isolierten Häusern, wo der natürliche Luftaustausch begrenzt ist. Sie werden häufig in Neubauten, Renovierungen und Passivhäusern eingesetzt, um die Anforderungen an die Luftqualität und Energieeffizienz zu erfüllen.Insgesamt spielen Lüftungssysteme eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner in Wohngebäuden

Handwerker mit Maßband

Industrielle Absauganlagen:

Es sind spezialisierte Systeme, die in gewerblichen und industriellen Umgebungen eingesetzt werden, um schädliche Staubpartikel, Dämpfe, Gase und andere Schadstoffe aus der Luft zu entfernen. Diese Anlagen sind entscheidend für die Gewährleistung der Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz der Mitarbeiter sowie für die Einhaltung von Umweltvorschriften.

​​

Insgesamt sind industrielle Absauganlagen ein wesentlicher Bestandteil moderner Produktions- und Fertigungsstätten, die zur Gesundheit, Sicherheit und Effizienz beitragen.

1

Staub- und Schadstoffabsaugung:

Die Anlagen erfassen und filtern Luft, die schädliche Partikel oder Gase enthält, bevor sie wieder in die Umwelt entlassen werden.

Jetzt beraten lassen

2

Luftführungssystem:

Ein Netzwerk aus Rohren, Kanälen und Ventilatoren transportiert die belastete Luft zur Filter- oder Reinigungseinheit.

Jetzt beraten lassen

Logo BEH
3

Filtereinheiten:

Diese sind entscheidend für die Entfernung von Schadstoffen. Es gibt verschiedene Filtertechnologien, darunter Taschenfilter, Patronenfilter und elektrostatische Filter.

Jetzt beraten lassen

4

Abluftsysteme:

Nach der Filtration wird die gereinigte Luft entweder zurück in den Raum geleitet oder durch ein Abluftsystem nach außen geleitet.

Jetzt beraten lassen

Ind. Absauganlagen
Lüftung

Reparatur und Wartung

Um die Effizienz, Sicherheit und Lebensdauer der Systeme zu gewährleisten, sind regelmäßige Wartungsintervalle durchzuführen. Wir bieten Ihnen auch gerne einen Wartungsvertrags an und führen die Arbeiten fortlaufend durch. 

Reparatur & Wartung
bottom of page